|

Dear readers,
our online journals are moving. The new (and old) issues of all journals can be found at
www.quintessence-publishing.com
In most cases you can log in there directly with your e-mail address and your current password. Otherwise we ask you to register again. Thank you very much.
Your Quintessence Publishing House
J CranioMand Func 12 (2020), No. 3 19. Aug. 2020
Das Thema Okklusion spielt in der Zahnmedizin eine tragende Rolle. Voraussetzung für eine gemeinsame Sprache unter den zahnärztlichen Akteuren ist aber eine einheitliche Nomenklatur. Am Beispiel des Ausdrucks zentrale Okklusion wird gezeigt, dass wichtige Fachtermini oftmals nicht einheitlich definiert sind und dass Inhalte bestehender Definitionen den sich in der Natur darbietenden Ist-Zuständen widersprechen. Die Vorgabe von reißbrettartig festgelegten Soll-Zuständen führt in der Zahnärzteschaft jedoch zu Verwirrung. Daher ist es wichtig, sich bei der klinischen Entscheidungsfindung stets von biologischen Grundsätzen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen leiten zu lassen.
Keywords: Definition, Kondylen, maximale Interkuspidation, Okklusion, Terminologie
|